
Johannes Pietsch Schwul: Johannes Pietsch ist ein Name, den jetzt alle kennen! Der junge Sänger mit der tollen Stimme hat Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 ganz stolz gemacht. Aber wusstest du, dass Johannes, den viele einfach JJ nennen, auch ganz offen schwul ist?
Johannes Pietsch Eltern:Von Wien nach Dubai und zurück
Am 29. April 2001 kam der kleine Johannes in Wien zur Welt. Seine Familie ist richtig cool gemischt: Papa kommt aus Österreich und arbeitet mit Computern, Mama stammt von den Philippinen und kocht super lecker. Als Baby zog Johannes mit seinen Eltern nach Dubai, wo er aufwuchs.
In Dubai entdeckte die Familie, dass Johannes etwas Besonderes ist. Bei den lustigen Karaoke-Abenden zu Hause sang der kleine Junge immer mit großer Freude. Am liebsten trällerte er Songs von Kelly Clarkson und Mariah Carey – nicht gerade das, was andere Jungs in seinem Alter cool fanden! Sein Papa spielte ihm auch oft klassische Musik vor, was Johannes total liebte.
Johannes Pietsch Schwul, Freundin, Partner: Offen schwul und stolz darauf
Johannes Pietsch spricht ganz offen darüber, dass er schwul ist. Das war für ihn nicht immer leicht. In der Schule wurde er oft geärgert, weil seine Stimme so hoch ist. Viele Kinder sagten gemeine Dinge wie: “So singt doch kein Junge!” Aber genau diese besondere Stimme hat ihm später den großen Erfolg gebracht!
Sein Siegerlied “Wasted Love” hat übrigens eine persönliche Geschichte. Es erzählt von einer früheren Beziehung, die für Johannes sehr wichtig war, aber nicht gut endete. Diese Gefühle hat er in Musik verwandelt – und damit Europa berührt.
Heute ist Johannes wieder glücklich verliebt. Sein Freund ist kein Musiker, sondern arbeitet als Forscher. Er war beim ESC in Basel dabei und unterstützte Johannes. Johannes findet es toll, dass sein Partner aus einer ganz anderen Welt kommt – so können sie viel voneinander lernen.
Weiterlesen: Baerbock Neuer Freund
Zurück nach Österreich für die Musik
Als Johannes 15 Jahre alt war, passierte etwas Aufregendes. Die Familie entschied: “Wir gehen zurück nach Österreich!” Dort konnte Johannes seiner großen Liebe zur Musik richtig folgen. Ein großer Glücksmoment war, als die berühmte Wiener Staatsoper ihn aufnahm. Das ist wie die Champions League für Sänger!
Das Besondere an Johannes ist seine Stimme. Er singt als “Countertenor” – das bedeutet, er kann super hoch singen, fast wie eine Frau. Diese seltene Gabe macht ihn einzigartig. Später studierte er auch an der Musikuniversität in Wien und lernte dort noch mehr über Gesang und Musik.
Der große Triumph beim ESC
2025 wurde das aufregendste Jahr für Johannes! Mit seinem Song “Wasted Love” trat er beim Eurovision Song Contest für Österreich an. Der Song war etwas ganz Neues – eine verrückte Mischung aus Operngesang, Popmusik und elektronischen Beats. Das Publikum und die Jury waren begeistert! Mit unglaublichen 436 Punkten holte er den Sieg nach Österreich.
Weiterlesen: Julia Kleine Verheiratet
Was kommt als Nächstes?
Johannes ist jetzt ein Musik-Star, aber er bleibt auf dem Boden. Seine Stimme ist echt krass anders als bei anderen Sängern, und das macht ihn besonders. Klar ist: Wir werden noch viel von diesem coolen Typen hören!
Hey, und weißt du was? Früher haben sie ihn ausgelacht, weil er “wie ein Mädchen” singt – jetzt jubeln ihm tausende Menschen zu! Zeigt mal wieder: Sei einfach du selbst, auch wenn’s manchmal hart ist. Johannes hat’s geschafft. Mit seiner Musik und seiner Art bringt er frischen Wind in die Musikwelt. Und hey – ob schwul oder nicht – am Ende zählt nur die Musik und dass Johannes happy ist. Das ist doch das Wichtigste, oder?